Influenza (Grippe)
- Home
- Influenza (Grippe)
Grippeimpfung – Wichtige Informationen für Sie
1. Was ist die „echte Grippe“?
Die echte Grippe (Influenza) ist keine normale Erkältung. Sie wird durch Influenzaviren ausgelöst und kann schwer oder sogar lebensbedrohlich verlaufen. Erkältungen oder „grippale Infekte“ hingegen werden von anderen Erregern verursacht und verlaufen meist milder.
In Deutschland treten Grippewellen meistens nach dem Jahreswechsel auf. Da sich Grippeviren ständig verändern, wird der Impfstoff jedes Jahr neu angepasst.
2. Warum und wann impfen?
- Wirksamster Schutz vor Influenza
- Optimaler Zeitpunkt: Oktober oder November
- Impfung auch später noch sinnvoll
- Impfschutz benötigt ca. 2 Wochen zur vollständigen Wirkung
3. Wie wirksam ist die Grippeimpfung?
- Wirksamkeit: ca. 40–60 % bei guter Übereinstimmung der Virusstämme
- Bei älteren Menschen oft etwas geringer
- Schützt auch vor schweren Verläufen und Komplikationen
4. Wer sollte sich impfen lassen? – STIKO-Empfehlung
- Personen ab 60 Jahren
- Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Lunge, Herz, Leber, Niere, Diabetes, neurologische Erkrankungen, Immunschwäche, HIV)
- Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- Schwangere (2. Trimenon bei gesunden, ab 1. Trimenon bei chronischen Erkrankungen)
- Berufe mit erhöhtem Risiko (z. B. medizinisches Personal)
- Personen, die Risikopatienten anstecken könnten
Für gesunde Kinder gibt es keine generelle Empfehlung.
5. Kostenübernahme – das sollten Sie wissen
- Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nur für Personen mit STIKO-Indikation
- Ohne Indikation: Selbstzahlung (Impfstoff + ärztliche Leistung)
- Erstattung in der Regel möglich – bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse nachfragen
6. Unser Vorgehen in der Praxis
- Wir bieten allen, die diese Impfung wünschen, ein Aufklärungsgespräch und einen Impftermin an
- Abrechnung über Krankenkassenkarte nur bei STIKO-Indikation
- Ohne STIKO-Indikation: Privatabrechnung mit möglicher Erstattung
- Terminvereinbarung aktuell telefonisch, demnächst online
7. Aktuelle Hinweise zur Impfstoff-Saison 2025/26
- Seit 2024: Trivalente Impfstoffe (2x Influenza-A, 1x B/Victoria)
- Für Personen ab 60: Hochdosis- oder adjuvantierte Impfstoffe empfohlen (z. B. Efluelda, Fluad)
Quellen:
.